Rückblick 2025
Januar, Februar
- neue Ausgabe der Vereinszeitschrift Uranus erscheint
- "Planetenparade": Über Wochen hinweg sind am Abendhimmel (fast) alle Planeten gleichzeitig zu sehen. Dank der Werbung durch die Medien sind die Beobachtungabende außerordentlich gut besucht, auch bei schlechtem Wetter
März
Leider waren am Astronomietag, 29. März 2025, zu viele Wolken, um die partielle Sonnenfinsternis zu beobachten. Eine Liveübertragung einer anderer Sternwarte ermöglichte trozdem das Verfolgen der Finsternis.
April, Mai
Am 28. Juni 1975 wurde die Sternwarte feierlich eröffnet. Sie feiert also heuer ihren 50igsten Geburtstag!
Um uns für dieses Jubiläum hübsch zu machen, finden im Hintergrund immer wieder Aktionen statt.